Werdau - Anwenderschulung CNC-Rundschleifen – Maschinentechnik
Geibel & Hotz RS 600C, Steuerung – Sinumerik 840D
Die Schulung vermittelt den Teilnehmer Grundkenntnisse zum Aufbau und zur Bedienung von CNC-Rundschleifmaschinen. Sie erlernen zügiges Einrichten, sicheres Bedienen und effizientes Produzieren.
Methoden/Inhalte
- Die Maschine und ihre Steuerung (Bedientafel und Steuerelemente, Betriebsarten, Funktionstasten und elektronisches Handrad, Einschalten und Referenzpunktfahrt, Bewegung der Achsen)
- Die Schleifscheibe (Prüfen und Montieren von Schleifscheiben, Statisches Auswuchten von Schleifscheiben, Anlegen von Scheiben- und Abrichtdaten, Setzen von Nullpunkt und Abrichterkoordinatensystem, Automatisches Abrichten der Schleifscheibe)
- Automatische Bearbeitung von Werkstücken (Einspannen des Werkstücks, Vorbereitung der Maschine, Setzen der Einrichtdaten, Zylindersuche und Setzen Werkstückbezug, Eingabe der Werkstück- und Zyklusdaten, Automatisches Außenrundschleifen von Werkstücken mit verschiedenen Verfahren)
- Innenrundschleifen (Vorbereiten und Einrichten der Maschine zum Innenbearbeiten, Automatisches Innenrundschleifen von Werkstücken mit verschiedenen Verfahren)
Zielgruppe
Mitarbeiter aus der mechanischen Fertigung, die als Bediener oder Programmierer eingesetzt werden sollen und über Grundkenntnisse im Schleifen sowie über CNC-Grundlagen verfügen.
Trainer
bsw-Ausbilderteam
Teilnehmerzahl
3-8 Personen
Veranstalter
Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Seminardauer
5 Tage (40 Unterrichtseinheiten (1 UE=45 Minuten))
Abschluss/Zertifikat
Teilnahmebescheinigung der bsw gGmbH
- Termine
-
- 01.04.21 - 30.04.21
- 01.05.21 - 31.05.21
- 01.06.21 - 30.06.21
- 01.07.21 - 31.07.21
- 01.08.21 - 31.08.21
- 01.09.21 - 30.09.21
- 01.10.21 - 31.10.21
Für diesen Kurs können auf Anfrage individuelle Termine vereinbart werden.
- Anbieter
- bsw gGmbH
- Ort
- Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Greizer Straße 12
08412 Werdau - Ansprechpartner
- Tina Särchinger
tina.saerchinger@bsw-mail.de
03761888030 - Preis
- 1.110,00 EUR (umsatzsteuerbefreit) pro Teilnehmer