SZB - Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV 3 in Schwarzenberg
Mit dem Lehrgang „Ausbildung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ erwerben Fachkräfte unterschiedlicher Berufsgruppen elektrotechnische Kenntnisse in der Theorie sowie praktische Fertigkeiten. Festgelegte Tätigkeiten sind laut Definition bestimmte, gleichartige und sich wiederholende Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen und Betriebsmitteln. Diese Tätigkeiten sind vom Unternehmer betriebsspezifisch schriftlich zu definieren und in einer Arbeitsanweisung festgelegt.
Nach erfolgreicher Prüfung beider Module erwerben die Teilnehmer den Abschluss „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ der sie befähigt, die in der schriftlichen Berufung durch den Arbeitgeber festgelegten Tätigkeiten an elektrischen Betriebsmitteln, nach Arbeitsanweisung eigenverantwortlich und ohne Aufsicht durchzuführen.
Zielgruppe sind Nicht-Elektro-Fachkräfte aus verschiedenen Branchen der Industrie, des Handwerks, die als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten eingesetzt werden sollen
Zielgruppe
Nicht-Elektro-Fachkräfte aus verschiedenen Branchen der Industrie, des Handwerks, die als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten eingesetzt werden sollen. Mitarbeiter und Auszubildende, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und eine entsprechende körperliche und geistige Leistung vorweisen
Trainer
bsw-Ausbilderteam
Teilnehmerzahl
5 bis 10 Personen
Veranstalter
Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Bildungszentrum Schwarzenberg
Seminardauer
Vollzeit, 7 Tage (56 Unterrichtseinheiten (1 UE=45 Minuten))
Abschluss / Zertifikat
Zertifiktat der bsw gGmbH
Lehrgangsgebühr
790,00 Euro pro Teilnehmer
- Termine
-
- 25.01.21, 07:30 Uhr - 02.02.21, 14:30 Uhr, ganztägig
- Anbieter
- bsw gGmbH
- Ort
- Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Gartenstraße 9
08340 Schwarzenberg - Ansprechpartner
- Marlen Müller-Schmidtke
bz-schwarzenberg@bsw-mail.de
03774 6628280 - Preis
- 790,00 EUR (umsatzsteuerbefreit) pro Teilnehmer