Umschulung Fachkraft für Metalltechnik (IHK-Abschluss) - mit Berufsschulbesuch im BZ Pirna
Die Aufgaben der Fachkräfte für Metalltechnik umfassen die Be- und Verarbeitung von Metallteilen mittels verschiedener Verfahren und Maschinen sowie die Herstellung von Bauteilen und Metallkonstruktionen.
Je nach Fachrichtung stehen andere Bereiche im Vordergrund: In der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellt man beispielsweise Maßkonstruktionen aus Blechen, Rohren und Profilen her, während in der Fachrichtung Montagetechnik ganze Maschinen oder andere Produkte, wie zum Beispiel Fahrzeugteile, produzierst und zusammenbaust. In der Fachrichtung Umform- und Drahttechnik ist die Hauptaufgabe die Herstellung von Draht und anderen Produkten durch das Umformen von Metall. Im Bereich Zerspanungstechnik produziert man Bauteile mit Verfahren, wie Drehen, Fräsen oder Schleifen.
Haben Sie...
- Interesse an Technik?
- Eine Vorliebe für den Umgang mit dem Werkstoff Metall?
- Die Neigung zum Umgang mit technischen Geräten, Maschinen und Anlagen?
- Ein Händchen für Präzisionsarbeit?
- Lust auf eine prüfende und kontrollierender Tätigkeit?
Fachkräfte für Metalltechnik arbeiten in metallverarbeitenden Betrieben.
Während der Umschulung erlernen Sie im ersten Teil die Grundlagen der Metallverarbeitung, nach der Grundausbildung erfolgt die Spezialisierung in einer der drei Bereichen:
- Montagetechnik
- Konstruktionstechnik oder
- Zerspanungstechnik
Zielgruppe
Arbeitssuchende
Lehrgangsart
Vollzeit (40 Stunden / Woche)
Abschluss/Zertifikat
Prüfung IHK
Teilnehmer
ab 1 Teilnehmer
Dieses Bildungsangebot ist zertifiziert und mit einem Bildungsgutschein förderfähig.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem persönlichen Arbeitsvermittler / Fallmanager, ob Sie die Vorasussetzungen für einen Bildungsgutschein erfüllen.
- Termine
-
- 01.04.21 - 31.07.22, ganztägig
- 01.10.21 - 31.01.23, ganztägig
- Anbieter
- bsw gGmbH
- Ort
- Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Fabrikstraße 1
01796 Pirna - Ansprechpartner
- Frank Weiß
bz-pirna@bsw-mail.de
03501 798026 - Preis
- 0,00 EUR (umsatzsteuerbefreit) pro Teilnehmer