Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement (IHK) Freiberg
Der neue Ausbildungsberuf „Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement“ fasst die bisherigen Berufsbilder der Bürokaufleute sowie der Kaufleute und Fachangestellten für Bürokommunikation zusammen und schafft eine gemeinsame Ausbildungsgrundlage für Industrie, Handel, Dienstleistung, Handwerk und öffentlichen Dienst. Das neue Berufsprofil ist gekennzeichnet durch Büro- und Geschäftsprozesse, die kaufmännische und bürowirtschaftliche Pflichtqualifikationen abdecken. Durch die Auswahl von zwei der zehn möglichen Wahlqualifikationen werden diese ergänzt.
Der spätere Einsatz und die Aufgabenfelder sind ausgesprochen vielseitig – ebenso die Einsatzmöglichkeiten in Wirtschaftsunternehmen, Handwerksbetrieben, Handels- und Dienstleistungseinrichtungen, Behörden oder Verbänden.
Zugangsvoraussetzungen:
Haupt- oder Realschulabschluss
Inhalte:
Pflichtqualifikationen | Wahlqualifikationen |
Büroprozesse | Auftragssteuerung und -koordination |
Geschäftsprozesse | Kaufmännische Steuerung und Kontrolle |
Ausbildungsbetrieb | Kaufm. Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen |
Arbeitsorganisation | Einkauf und Logistik |
Information, Kommunikation, | Marketing und Vertrieb |
Kooperation | Personalwirtschaft |
Betriebliches Praktikum | Assistenz und Sekretariat Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement |
Zusatzqualifikation:
Kaufmännische Software Lexware
Unterricht:
Vollzeitlehrgang Montag bis Freitag
Ansprechpartner:
Rita Bürger und Manja Ehrlich, Telefon 03731 69290-0, E-Mail bz-freiberg@bsw-mail.de
Förderung:
Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit oder Jobcenter),
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD),
Rentenversicherungsträger,
Berufsgenossenschaften
Kontakt:
Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Bildungszentrum Freiberg
Meißner Ring 5, 09599 Freiberg
Telefon 03731 69290-0, Telefax 03731 69290-14
E-Mail bz-freiberg@bsw-mail.de
Internet www.bsw-ggmbh.de/freiberg/
Die Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 und AZAV.
- Termine
-
- 06.04.21 - 14.03.23
- 06.09.21 - 31.08.23
- Anbieter
- bsw gGmbH
- Ort
- Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Meißner Ring 5
09599 Freiberg - Ansprechpartner
- Rita Bürger
rita.buerger@bsw-mail.de
03731 69290-0 - Preis
- 0,00 EUR (umsatzsteuerbefreit) pro Teilnehmer
- Download