Angebote für Arbeitsuchende
Teilqualifizierung für Arbeitnehmer und Arbeitsuchende
Der Erwerb eines anerkannten IHK-Berufsabschlusses gelingt oftmals einfacher und flexibler über die Durchführung einer modularen Teilqualifizierung. Nach erfolgreicher Absolvierung aller Module haben Sie die Zugangsvoraussetzungen zur Teilnahme an der externen IHK-Abschlussprüfung erfüllt und erhalten damit einen anerkannten Berufsabschluss.
TQ Fachkraft im Gastgewerbe | |
TQ plus Fachkraft im Gastgewerbe | |
TQ Fachlagerist | |
TQ plus Fachlagerist | |
TQ Fachkraft für Hauswirtschaft | |
TQ plus Fachkraft für Hauswirtschaft | |
TQ Kaufmann/-frau für Büromanagement | |
TQ plus Kaufmann/-frau für Büromanagement | |
TQ Kaufmann/-frau im Einzelhandel | |
TQ plus Kaufmann/-frau im Einzelhandel | |
TQ Verkäufer/-in | |
TQ plus Verkäufer/-in |
Individuelles Bewerbercenter - Einzelunterricht
(Heranführen an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt – § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III)
Ihre Agentur für Arbeit bzw. Ihr Jobcenter unterstützt Sie durch individuelle Förderleistungen bei Ihrer beruflichen Eingliederung. Zur Begleitung dieses Prozesses führen wir Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung durch, die Ihre passgenaue Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt unterstützen.
Bewerbercenter
Die Maßnahme „Erfolgreich in der digitalen Arbeitswelt“ (BC) unterstützt die Teilnehmer/-in bei der beruflichen Eingliederung durch die Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt.
Innerhalb der Maßnahme unterstützen wir unsere Teilnehmer im Bewerbungsprozess, gehen dabei auf die individuellen Belange ein und fordern und fördern die nachhaltige Stärkung der Eigeninitiative.