Flurförderzeuge und Kran - Zusatzqualifikation für betriebliche Auszubildende mit ESF-Förderung in Schwarzenberg
Die Vermittlung von Zusatzqualifikationen für betriebliche Auszubildende erweitert die beruflichen Kompetenzen und erhöht die Arbeitsmarktchancen. Durch diese Qualifikationen, deren Inhalt nicht Bestandteil der jeweils geltenden Ausbildungsordnungen ist, werden zusätzlich erforderliche Kompetenzen für die berufliche Handlungsfähigkeit im Ausbildungsunternehmen erworben.
Ausbildung zum Führen von Flurförderzeugen (Gabelstapler)
Aufbau und Funktion von Flurfördergeräten und Anbaugeräten
Hinweise auf Gefahrenstellen/Arbeitssicherheit
Fahr- und Stapelübungen BGG 925
Theoretische und praktische Prüfung nach BGG 925, BGV D27 und BGV A1
Ausbildung zum Führung von Brücken- und Portalkränen
Aufbau und Arten von Kränen
Prüfung von Kränen und Kranarbeiten
Fahrübungen mit und ohne Last
Theoretischer und praktischer Abschlusstest
Für Auszubildende, die im Freistaat Sachsen ihre Ausbildungsstätte haben, ist eine ESF-Förderung möglich. Die entsprechende Beantragung bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) wird unkompliziert und kostenfrei durch das bsw übernommen.
Ausbildung zum Führen von Flurförderzeugen (Gabelstapler)
Aufbau und Funktion von Flurfördergeräten und Anbaugeräten
Hinweise auf Gefahrenstellen/Arbeitssicherheit
Fahr- und Stapelübungen BGG 925
Theoretische und praktische Prüfung nach BGG 925, BGV D27 und BGV A1
Ausbildung zum Führung von Brücken- und Portalkränen
Aufbau und Arten von Kränen
Prüfung von Kränen und Kranarbeiten
Fahrübungen mit und ohne Last
Theoretischer und praktischer Abschlusstest
Lehrgangsart
Vollzeit, 40 Unterrichtsstunden
Teilnehmerzahl
ab 12 Personen/Zusatzqualifikation
Förderung
Für Auszubildende, die im Freistaat Sachsen ihre Ausbildungsstätte haben, ist eine ESF-Förderung möglich. Die entsprechende Beantragung bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) wird unkompliziert und kostenfrei durch das bsw Bildungszentrum Schwarzenberg übernommen.
Anmeldeschluss ist der 15. März 20201
Die exakten Termine für die Zusatzqualifikation Ihrer Auszubildenden werden individuell mit Ihnen innerhalb des genannten Zeitraums vereinbart.
- Termine
-
- 15.03.21, 07:30 Uhr - 29.10.21, 15:00 Uhr
- Anbieter
- bsw gGmbH
- Ort
- Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH
Gartenstraße 9
08340 Schwarzenberg - Ansprechpartner
- Marlen Müller-Schmidtke
bz-schwarzenberg@bsw-mail.de
03774 6628280 - Preis
- 0,00 EUR (umsatzsteuerbefreit) pro Teilnehmer