Stellenangebote in Sachsen
Möchten Sie sich beruflich verändern, Ihre Erfahrungen einbringen und erweitern? Sie suchen einen starken und attraktiven Arbeitgeber in Sachsen?
Dann sollten wir uns kennenlernen!
Wir suchen engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen Bildung wichtig ist, die Wissen vermitteln möchten, die gern mit Menschen arbeiten und dabei den Erfolg unserer Unternehmensgruppe im Blick behalten.
Zur Verstärkung unseres Mitarbeiterteams suchen wir:
Vertriebsmitarbeiter
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Zur Verstärkung unseres Teams an unserem Standort Leipzig suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Kundengewinnung und die kontinuierliche Kundenpflege im Firmen- und Privatbereich inkl. Dokumentation in unserem CRM-System
- Netzwerkarbeit mit Schulen, Behörden, Institutionen und Privatunternehmen
- Bedarfsanalysen und Markterhebungen
- Akquise von Privat- und Firmenkunden
- Bedarfsermittlung und Bildungsberatung bei unseren Kunden
- Mitwirkung bei der Anpassung und der Entwicklung von neuen Produkten und Dienstleistungen.
- Begleitung der Teilnehmerbetreuung mit dem Ziel der beruflichen Integration
- Selbständige und aktive Akquise und Vertrieb der Bildungsprodukte
- Werbeaktivitäten und Pressearbeit sowie Social-Media-Arbeit
- Organisatorische Aufgaben im Rahmen des Bildungsdienstleistungsprozesses
Voraussetzungen sind:
- abgeschlossenes Studium auf dem Gebiet der Betriebs-/ Personalwirtschaft und/oder des Ingenieurwesens bzw. abgeschlossene Berufsausbildung mit für diese Stelle relevante Berufserfahrungen
- ausgeprägte kundenbezogene Kommunikationsfähigkeit
- regionaler Bezug ist von Vorteil
- Kreativität, Eigeninitiative und Dienstleistungsorientierung bei der Suche nach neuen (Weiterbildungs-)Lösungen
- Erfahrungen im gewerblich-technischen Bereich sind wünschenswert
- sichere Anwendung der gängigen MS Office Programme
- Produkt-, Dienstleistungs- und Verkaufserfahrungen im Bildungs- und Personalentwicklungsbereich sind von Vorteil
- zielorientierte Zusammenarbeit innerhalb des Standorts sowie mit anderen Bereichen des bsw
- Flexibilität und Mobilität
- sicheres Auftreten und selbständige, strukturierte Arbeitsweise.
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit Berufskollegen
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- gute Verkehrsanbindung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
Praxisberater an Schulen (m/w/d)
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Bildungszentrum Chemnitz suchen wir ab sofort einen
Praxisberater (w/m/d) in Teilzeit
Die Stelle ist vorerst befristet bis 31.07.2023 mit der Option der Verlängerung. Arbeitsort ist die Oberschule in Frankenberg.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Beratung, Durchführung der Berufs- und Studienorientierung für die Klassenstufe 7 und 8
- Einblicke in die Arbeitswelt
- Potentialanalyseverfahren inkl. Auswertung und Entwicklungsplanung
- Beratung zu Berufsfelder und Berufsbilder
- Organisation und Durchführung von Betriebsbesichtigungen sowie berufliche Praktika
- Dokumentationstätigkeiten
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Studium, z. Bsp. als Arbeitsvermittler, Personalberater, Berufspädagoge, Sozialpädagoge, Ausbilder, Soziologe
- Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen der Klassenstufen 7 und 8
- mehrjährige Berufserfahrung im Bildungs-, Vermittlungs-, Projekt- oder Beratungsbereich,
- kommunikative Kompetenz zum Aufbau und zur Pflege von Netzwerkstrukturen
- Grundkenntnisse im Sozialrecht, Arbeitsförderungs- und Ausbildungsförderungsrecht
- Geduld, Durchhaltevermögen, Konfliktfähigkeit, Weiterbildungsbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und selbständigem Arbeiten (Beteiligung an neuen Projekten im Landkreis Mittelsachsen)
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit Berufskollegen
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- gute Verkehrsanbindung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
Projektmitarbeiter
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort in Werdau suchen wir ab sofort einen
Betreuer (m/w/d) für ausländische Auszubildende und Fachkräfte aus dem asiatischen und serbischen Raum (m/w/d)
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Vorbereitung und Organisation von behördlichen und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten
- Schaffung einer Willkommenskultur
- Alltagsbetreuung (Einkaufen, Stadtorientierung, Medizinische Versorgung etc.)
- Persönlicher Ansprechpartner für Alltagsbelange und „Hilfe zur Selbsthilfe“
- Regelmäßige persönliche Treffen mit den Teilnehmern/Teilnehmerinnen und bei Bedarf kurzfristige, Erreichbarkeit (Telefon/WhatsApp)
- Soziointerkulturelle Gesprächsführung mit den Teilnehmenden zur Förderung von Verständnis und Integration
- Ansprechpartner für den jeweiligen Arbeitgeber der der Teilnehmenden
- Begleitung und ggf. Betreuung während der Freizeitgestaltung
- Organisation über eventuellen Familiennachzug während der ersten 3 Monate
- Vermittlung und Beratung mit Wohnungsgesellschaften über eigenen Wohnraum
- Beratung, Empfehlung und Unterstützung bei der Einrichtung des eigenen Wohnraums
- Dokumentationsaufgaben
- Organisatorische Aufgaben im Rahmen des Betreuungsprozesses
Voraussetzungen sind:
- eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische oder kaufmännische Ausbildung bzw. Studienabschluss
- Berufserfahrungen im Umgang mit Menschen aus anderen Nationen
- Sicheres Auftreten in der Zusammenarbeit mit externen Partnern
- Erfahrungen in der Netzwerkarbeit
- selbständige, exakte und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Führerschein der Klasse 3
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
- die aktive Mitgestaltung und Entwicklung neuer Abläufe im Arbeitsbereich
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an:
Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Bereich Projekt Akademie Sachsen digital suchen wir
in Dresden-Altfranken ab sofort einen
Projektmitarbeiter politische Bildung (m/w/d)
Der Einsatz erfolgt in unserem Projekt „Stärkung der Demokratiekompetenz in Betrieben im Freistaat Sachsen“. Ziel des Projektes ist die Stärkung der Demokratiekompetenz in Bildungszentren und Betrieben zum gegenseitigen Austausch verschiedener Interessen, zur Beurteilung politischer Geschehen und der Meinungsfindung. Ein grundlegendes Verständnis von Werten wie Toleranz, Moderation, Wille zum Kompromiss und Respekt ist dabei elementar. Dabei soll eine nachhaltige Aufklärungsarbeit, in Form von Workshop-übergreifenden Formaten und der Moderation ständiger Dialoge geschaffen werden.
Diese Stelle ist vorerst befristet bis zum 31.08.2024 mit der Option zur Verlängerung.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Zuarbeit und Unterstützung in der Projektadministration
- Organisation von projektbezogenen Veranstaltungen, inhaltliche Aufbereitung und Konzeption von Workshops in Bezug zur politischen Bildung
- Durchführung von Veranstaltungen in sächsischen Berufsschulen und KMU unter Einbezug digitaler Tools
- Aufbereitung aktueller politischer Geschehnisse und deren Wirkung auf die politische Meinungsbildung
- Identifikation von gesellschafts-, bildungs- und wirtschaftspolitischen Trends
- Ableitung von Angeboten für die sächsische Wirtschaft und die (über-)regionale Bildungsarbeit
- Mitwirkung an der Konzeption von Nachhaltigkeitsstrategien
- Organisatorische Aufgaben
Voraussetzungen sind:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geistes- oder Sozialwissenschaften
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Interesse am Projektmanagement
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Konstruktive Teamarbeit
- Flexibilität.
Wir bieten Ihnen:
- Eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- Die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
- Die aktive Mitgestaltung und Entwicklung neuer Abläufe im Arbeitsbereich
- Eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- Ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- Mindestens 29 Tage Urlaub
- Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an:
Frau Sabine Thiele – Personalleiterin per E-Mail an: bewerbung@bsw-mail.de
über unser Karriere-Portal
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Im Bereich Training und Seminare der bsw GmbH bieten wir ein breites Spektrum an Seminaren und Trainings für Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte sowie maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung. Zur Realisierung unserer Kundenprojekte suchen wir am
Standort Chemnitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Projektmitarbeiter (m/w/d) Vertriebsinnendienst & Seminarmanagement
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Planung, Koordination und Unterstützung bei der Durchführung und Nachbereitung von Seminaren und Fachtagungen
- Betreuung von Arbeitskreisen
- Zusammenarbeit mit externen und internen Trainern/Trainerinnen sowie Schulungsteilnehmenden
- Trainertätigkeit im Bereich der Erwachsenenbildung
- Bearbeiten von Kundenanfragen
- Pflegen der Kundendatenbank
- Zuarbeit zur Weiterentwicklung des Seminarprogramms
- Unterstützende Marketingmaßnahmen für den Bereich
- Mitarbeit bei der Erstellung von Bedarfsanalysen, Markterhebungen und
- Bildungsberatung bei Bestands- und neu zu gewinnenden Kunden
- Produkt- und Angebotspflege auf der Internetseite des Bereiches Training & Seminare
- Unterstützende Öffentlichkeitsarbeit und Organisation von Terminen, Präsentationen und Veranstaltungen.
Ihr Profil:
- Bachelorabschluss im Bereich Wirtschaftspädagogik, Betriebswirtschaftslehre oder eine kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Personal- und/ oder Organisationsentwicklung
- Freude am Umgang mit Menschen, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative
- Ausgeprägte Fähigkeit, selbständig und organisiert zu arbeiten
- Elan und Power, um auch herausfordernde Aufgaben zu meistern
- Sicheres Auftreten im Umgang mit Entscheidungsträgern
- Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- Eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- Ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- Mindestens 29 Tage Urlaub
- Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit Berufskollegen
- Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für die Realisierung unseres anspruchsvollen gemeinnützigen Projektes „Mittelstand-Digital Zentrum Leipzig/Halle" (MDZ) suchen wir für unsere Standorte Leipzig und Dresden-Altfranken zum nächstmöglichen Zeitpunkteinen
Learning Manager (m/w/d)
Inhalt des Projektes ist die Nachhaltigkeit durch innovative Produktgestaltung und Digitalisierung. Unter Berücksichtigung digitaler Werkzeuge sollen regionale Wertschöpfungskreisläufe gestärkt werden. Das betrifft Themenfelder wie: digitale Services, nachhaltige modulare Produktgestaltung, digitale Dokumentationsanwendungen von Lieferketten, 3D-Druck, Robotik, IoT und Sensorik, Lebenszyklusdatenverwaltung, Plattformökonomie und Share Economy. Ziel ist die langfristige Sicherung der betriebsindividuellen Wettbewerbsfähigkeit durch strategische Nachhaltigkeitskonzepte in KMU-Betrieben.
Die Stelle ist zunächst bis zum 30. Juni 2025 befristet.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Erarbeiten und Ausführen von Lernstrategien und -programmen
- Bewerten von individuellem zielgruppenspezifischen Entwicklungsbedarf
- Aufbereitung von Fachwissen für neue Lernformate und -methoden
- Implementieren von verschiedenen Lernmethoden im MDZ Leipzig/Halle (z. B. Coaching, Online-Training)
- Erstellung und Durchführung von E-Learning-Kursen, Workshops und anderen Qualifizierungen
- Aufbau und Pflege eines Lernmanagementsystems (LMS)
- Bewertung/Beurteilung von durchgeführten Qualifizierungsangeboten
Ihr Profil:
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Medienpädagogik oder eine abgeschlossene vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
- Sie verfügen über Erfahrungen im Aufbau, der Pflege und Betreuung von LMS
- Sie besitzen eine hohe Medienaffinität
- Grundkenntnisse in HTML, CSS oder XML sind Voraussetzung
- Sie haben Erfahrungen in der Konzeption sowie Durchführung von Schulungen und besitzen eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Sie schätzen eine eigenständige Arbeitsweise und sind teamfähig
- Sie besitzen eine hohe Einsatzbereitschaft und Mobilität
Wir bieten Ihnen:
- Eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten sowie selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- Die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit bsw-Mitarbeitern
- Die aktive Mitgestaltung und Entwicklung neuer Prozesse und Abläufe im Unternehmen
- Eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- Ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- Mindestens 29 Tage Urlaub
- Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an:
Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
Ausbilder/Lehrkräfte
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Leipzig suchen wir
ab sofort
einen Fachlehrer (m/w/d) Fahrzeugtechnik
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört:
- Unterrichtsvorbereitung und -durchführung für unsere Industriemeister sowie Staatlich geprüfte Techniker für Kfz-Technik
- Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten aus dem Fachbereich Fahrzeugtechnik
- Verantwortung für die Sicherstellung eines wissenschaftlichen und praxisnahen Unterrichts
- Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
- Verantwortung für die vorhandene Unterrichtstechnik (digitale Tafeln, hybride Unterrichtsformen)
Ihr Profil:
- Abschluss als Diplom-Ingenieur, Ingenieur-Pädagoge oder Gewerbelehrer (Spezialisierungsrichtung Fahrzeugtechnik) oder vergleichbarer Abschluss
- Erfahrungen in der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung sind wünschenswert
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Sehr gute Umgangsformen, Motivationsfähigkeit
- Belastbarkeit, Kontaktfreude, Kreativität und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit, in der Sie aktiv an der Ausbildung und Entwicklung unserer Teilnehmenden mitarbeiten
- Die Möglichkeit, Ihr Wissen sowie Ihre Ideen aktiv in die Unterrichtsgestaltung einfließen zu lassen und erhalten dazu jederzeit die entsprechende Unterstützung
- Aktuellen Wissenstransfer durch unsere Kooperationspartner aus der Wirtschaft und diversen Verbänden
- Ein Firmenleitbild, dem die kontinuierliche Weiterbildung und -qualifizierung unserer eigenen Mitarbeiter zu Grunde liegt
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden und bietet an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Dabei fördern wir die Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie Unternehmern in Sachsen. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für unsere Fachschule für Technik in Chemnitz für die Aufstiegsfortbildungen zum Staatlich geprüften Techniker und Geprüften Industriemeister der Fachrichtung Elektrotechnik suchen wir ab sofort
einen Fachlehrer Mechatronik (m/w/d) – auch in Teilzeit
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Unterrichtsvorbereitung
- Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten aus dem Fachbereich Mechatronik (Elektrotechnik, Automatisierungstechnik)
- Verantwortung für die Sicherstellung eines wissenschaftlichen und praxisnahen Unterrichts
- Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
Voraussetzungen sind:
- Hochschulabschluss als Diplom-Ingenieur, Ingenieur-Pädagoge Gewerbelehrer (Spezialisierungsrichtungen Kfz- und/oder Elektrotechnik, Automatisierungstechnik) oder vergleichbarer Abschluss
- Uneingeschränkte Bereitschaft zur Fortbildung
- Sehr gute Umgangsformen und Motivationsfähigkeit
- Belastbarkeit, Kontaktfreude, Kreativität und Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen:
- Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit, in der Sie aktiv an der Ausbildung und Entwicklung unserer Teilnehmer mitarbeiten
- Die Möglichkeit, Ihr Wissen sowie Ihre Ideen aktiv in die Unterrichtsgestaltung einfließen zu lassen und erhalten dazu jederzeit die entsprechende Unterstützung
- Ein sehr gutes Betriebsklima
- Leistungsgerechte Bezahlung und gute soziale Leistungen
- Ein Firmenleitbild, dem die kontinuierliche Weiterbildung und Qualifizierung unserer eigenen Mitarbeiter zu Grunde liegt
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Zur Verstärkung unseres Mitarbeiterteams im Bildungszentrum Werdau suchen wir
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Ausbilder Elektrotechnik/Mechatronik (m/w/d)
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Unterrichtsvorbereitung
- Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten aus dem Fachbereich Elektrotechnik/Steuerungstechnik/Robotik
- Verantwortung für die Sicherstellung eines lehrplanentsprechenden und praxisnahen Unterrichts
- Inhaltliche Abstimmung mit Ausbildungsverantwortlichen der Partnerunternehmen
- Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
- Verantwortung für die vorhandene Unterrichtstechnik
Voraussetzungen sind:
- Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf der Elektrotechnik / Mechatronik
- Ausbildereignung nach AEVO (kann auch erworben werden)
- Anwendungsbereite Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Elektro- und Steuerungstechnik/SPS sowie Berufserfahrungen im Fachgebiet
- Sicheres Auftreten und strukturierte Arbeitsweise
- Motivationsfähigkeit, Belastbarkeit, Kontaktfreude, Kreativität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Qualifizierung
- Sprachkenntnisse (sind vor Vorteil nicht Bedingung)
Wir bieten Ihnen:
- Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Aktive Mitarbeit an der Ausbildung und Entwicklung der Teilnehmer
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- Ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- Eine betriebliche Altersvorsorge nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit
- Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit Berufskollegen
- Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für die Realisierung unserer Sprachkurse an unseren Bildungsstandorten in Bischofswerda, in Dresden, in Meißen, in Riesa und in Plauen/Auerbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Lehrkraft DaF/DaZ (m/w/d) – in Vollzeit/Teilzeit oder auch als freiberufliche Tätigkeit
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Durchführung von Einstufungstests zur Feststellung des Sprachniveaus
- Durchführung von Integrationskursen (B1)
- Durchführung von Berufssprachkursen (B2)
- Durchführung von Landessprachkursen bis Niveau B2
- Erstellung eines Konzeptes zur Durchführung des Deutschunterrichtes: Fachdeutsch für die Ausbildungsberufe im kaufmännischen Bereich
- Einbeziehung von Lehrplänen, Unterrichtsmaterialien der Berufsschule, alltagssprachliche Kommunikation
- Intensivkurse und Prüfungsvorbereitung
- Organisatorische Aufgaben
Ihr Profil:
- Zulassung BAMF für Integrationskurse, Orientierungskurse und Berufssprachkurse
- Zusatzqualifizierung für Berufssprachkurse (bzw. vorliegende Anmeldung)
- Abgeschlossenes Studium (vorzugsweise in DaF, Germanistik, Linguistik oder Lehramt Deutsch)
- Unterrichtserfahrung mit internationalen und heterogenen Lernenden
- Methodisch-didaktische Kompetenz in Vermittlung von Deutschkenntnissen auf den Stufen A1 bis B2
- Zusatzqualifizierung für das Unterrichten in Integrationskursen mit Alphabetisierung (ist von Vorteil aber keine Bedingung)
- Prüferlizenz für Deutsch Integration z. B. telc (ist ebenfalls von Vorteil aber keine Bedingung)
Wir bieten Ihnen:
- Eine anspruchsvolle und eigenverantwortliche Tätigkeit, in welcher Sie aktiv an der sprachlichen Integration unserer Teilnehmer mitarbeiten
- Die Möglichkeit, Ihre Ideen und Erfahrungen in die Arbeit einfließen zu lassen und erhalten dazu jederzeit die entsprechende Unterstützung
- Ein sehr gutes Betriebsklima
- Leistungsgerechte Bezahlung und gute soziale Leistungen
- Ein Firmenleitbild, dem die kontinuierliche Weiterbildung und Qualifizierung unserer Mitarbeiter zu Grunde liegt
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Zur Verstärkung unseres Teams an unserem bsw Berufsschulzentrum in Döbeln für den Einsatz im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) suchen wir
ab sofort
eine Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch (Klasse 8/9) – in Vollzeit, Teilzeit oder ggf. auch als geringfügige Beschäftigung oder auf Honorarbasis
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Bildung der Schüler bzw. Teilnehmer („Fachmann/-frau für das Lehren und Lernen“)
- Erziehung der Schüler und Teilnehmer
- Beurteilung und Beratung der Schüler und Teilnehmer
- Ständige Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen
- Mitarbeit bei der Schulentwicklung
- Sozialpädagogische Aufgaben an der Förderschule und im BVJ
- Projektmitarbeit
- Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
- Sicherer Umgang und Verantwortung mit und für die vorhandene PC- und Unterrichtstechnik
- Organisatorische Aufgaben im Rahmen des Bildungsdienstleistungsprozesses
Voraussetzungen sind:
- Ein Abschluss in der Sozialpädagogik, der Erziehungswissenschaft oder Germanistik bzw. vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in der Lehrtätigkeit
- Sehr gute methodisch-didaktische Kompetenzen
- Gute Umgangsformen, Motivationsfähigkeit, Belastbarkeit, Kontaktfreude, Kreativität und Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen:
- Eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und selbständigem Arbeiten sowie Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- Eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- Ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit Berufskollegen
- Die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- Gute Verkehrsanbindung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für die in Trägerschaft des Bildungswerkes der Sächsischen Wirtschaft e. V. betriebenen Berufsfachschulen für Gesundheit Soziales und Wirtschaft in Reichenbach/Vogtl. suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Lehrkraft für sozialwissenschaftliche Fächer (m/w/d) auch in Teilzeit oder auf Honorarbasis
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Unterricht in den Fächern z. B. Psychologie/Pädagogik/Soziologie
- Beurteilung, Beratung und Erziehung der Schüler/innen
- Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen
- Mitwirkung bei der Schulentwicklung
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialwissenschaften
- Bestätigung als Lehrkraft durch die Schulaufsichtsbehörde wäre von Vorteil
- Erfahrungen als Lehrkraft im deutschen/sächsischen Schulwesen wären wünschenswert bzw. Motivation und Freude am Seiteneinstieg in eine Lehrtätigkeit
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit Berufskollegen
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- gute Verkehrsanbindung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Bildungszentrum Pirna suchen wir ab dem 1. September 2023 einen
Ausbilder Elektrotechnik/Mechatronik (m/w/d)
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Unterrichtsvorbereitung
- Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten aus dem Fachbereich Elektrotechnik/Steuerungstechnik/Robotik /PC-Technik
- Verantwortung für die Sicherstellung eines lehrplanentsprechenden und praxisnahen Unterrichts
- inhaltliche Abstimmung mit Ausbildungsverantwortlichen der Partnerunternehmen
- Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen/Mitarbeit IHK Prüfungskommission
- Verantwortung für die vorhandene Unterrichtstechnik
- Übernahme von Arbeitgeberpflichten (Prüfung ortsveränderliche Geräte)
Voraussetzungen sind:
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem Beruf der Elektrotechnik / Mechatronik
- Ausbildereignung nach AEVO (kann auch erworben werden)
- anwendungsbereite Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Elektro- und Steuerungstechnik/SPS sowie Berufserfahrungen im Fachgebiet
- sicheres Auftreten und strukturierte Arbeitsweise
- Motivationsfähigkeit, Belastbarkeit,
- Kontaktfreude und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Qualifizierung
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit Berufskollegen
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- gute Verkehrsanbindung bzw. firmeneigene Parkplätze
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
Sozialpädagogen
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Zur Verstärkung unseres Teams für unsere Berufsschule und berufsbildenden Förderschule am Standort Döbeln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialpädagogen (m/w/d) auch Teilzeit
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Sozialpädagogische Betreuung von Schülern mit sozialen und individuellen Benachteiligungen
- Unterstützung bei dem Erreichen eines erfolgreichen Hauptschulabschlusses
- Motivierung und Aktivierung der Schüler zum Lernen
- Beratung, Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit
- Kompetenzfeststellung sowie Kompetenzaufbau zur Bewältigung von Alltagssituationen
- Individuelle Förderplanung und Dokumentation
- bedarfsgerechte Zuführung von Hilfssystemen und Instrumenten
- Organisatorische Aufgaben
Voraussetzungen sind:
- ein Studienabschluss im Bereich der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder Pädagogik, Erzieher mit einer entsprechenden Zusatzqualifizierung.
- Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen
- Einfühlungsvermögen und Geduld für die Ausbildung von lernbeeinträchtigten, benachteiligten und behinderten Jugendlichen
- Motivationsfähigkeit und Belastbarkeit
- Kontaktfreude und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit Berufskollegen
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- gute Verkehrsanbindung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Bildungszentrum Riesa suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sozialpädagogen (w/m/d) auch in Teilzeit
Sie begleiten mit erfahrenen Ausbildern und Lehrkräften unsere Auszubildenden im Ausbildungsberuf Verkäufer und unterstützen sie sozialpädagogisch während ihrer Ausbildung. Des Weiteren arbeiten Sie als Sozialpädagoge in der Berufseinstiegs-begleitung mit und unterstützen junge, förderungsbedürftige Menschen dabei, eine Berufsausbildung aufzunehmen und diese zu stabilisieren. Ab Klassenstufe 8 unterstützen Sie Schüler individuell und arbeiten dabei eng mit Lehrern, Eltern und Projektpartnern zusammen.
Die Stelle ist vorerst befristet bis 31. März 2024 mit der Option der Verlängerung.
Zu den Aufgaben gehören:
- Betreuung von lernbeeinträchtigten, benachteiligten und behinderten Jugendlichen in einer geförderten Ausbildung
- entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe
- Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern wie Berufsschulen, Betrieben, Kostenträgern und Kammern
- Koordination der individuellen Förderplanarbeit mit kleinschrittigen Zielen
- Elternarbeit und Bereitstellung von Alltagshilfen
- Stärkung von Schlüsselkompetenzen im persönlichen, sozialen und methodischen Bereich
- Förderung der Selbständigkeit der Auszubildenden
- bei Bedarf: Krisenintervention und Konfliktbewältigung
- Vorbereitung und Nachbereitung von betrieblichen Ausbildungsphasen, Praktikumsbetreuung
- Begleiten des erfolgreichen Abschlusses an einer allgemeinbildenden Schule
- Unterstützung der Berufsorientierung und Berufswahl
- Ausbildungsplatzsuche
- Begleitung des Übergangs Schule - Berufsausbildung
- Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses
- Förderplanung
Voraussetzungen sind:
- ein abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik oder Diplompädagoge bzw. Hochschulabschluss (Diplom, Master, Bachelor, Magister Artium) mit mind. 1-jähriger Berufserfahrung mit der Zielgruppe
- Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit lernbeeinträchtigten, benachteiligten und behinderten Jugendlichen
- wertschätzende und achtsame Grundeinstellung
- Fähigkeiten zur Herstellung einer vertrauensvollen Beziehung zu den Teilnehmenden
- Ideen und Kreativität zur Umsetzung erlebnispädagogischer Angebote
- Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team
- grundlegende EDV-Fähigkeiten zur Dokumentation und Berichterstattung
- Kenntnisse des Bildungsbereichs und der regionalen Angebote zum Übergang Schule - Beruf
- Kommunikationsfähigkeit und kooperative Arbeitsweise mit Lehrern, Eltern, Berufsberatern, Teammitgliedern, Betrieben und weiteren Netzwerkpartnern
- Sozialkompetenz und Organisationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und selbständigem Arbeiten
- Gestaltungsfreiräume bei der Planung der eigenen Arbeit
- eine angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre unter den Mitarbeitern in einem hoch motivierten Team
- ein familienfreundlich geführtes Unternehmen
- mindestens 29 Tage Urlaub
- Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zur Vernetzung mit Berufskollegen
- die Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und Unterstützung bei Qualifizierungsmaßnahmen
- gute Verkehrsanbindung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an: Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
über unser Karriere-Portal:
Praktikanten
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist ein Bildungsdienstleister mit nahezu 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden sowie von Fach- und Führungskräften in Sachsen und im Ausland. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung, verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln sind bei unseren Mitarbeitern ausdrücklich erwünscht. Dabei beraten wir professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für die Realisierung anspruchsvoller gemeinnütziger Projekte im Digitalisierungs- und Bildungsbereich innerhalb der Projekt Akademie Sachsen (pas) digital vergeben wir in Dresden ab sofort einen
Praktikumsplatz im Rahmen eines Pflichtpraktikums
im Bereich des Projektmanagements
Hast Du Lust,
- die pas digital in der Prozessoptimierung der Projektarbeit zu unterstützen?
- in vielfältigen und spannenden Projekten aktiv mitzuarbeiten und so umfassende Einblicke in einzelne Projekte und deren Entwicklung zu erhalten?
- gemeinsam Geschäftsmodelle zur Weiterentwicklung des Unternehmens zu etablieren?
- Optimierungsmaßnahmen im laufenden Projektgeschehen zu identifizieren?
- an neuen Projektanträgen zu schreiben?
Du bist:
- Student/in, z. B. der Geistes- und Sozialwissenschaften oder im Projektmanagement oder eines vergleichbaren Studiums, oder in einer vergleichbaren Berufsausbildung?
- interessiert an innovativen und gemeinnützigen Projekten mit Digitalisierungs- und Bildungsbezug?
- ein/e Teamplayer/-in und liebst es, eigenverantwortlich zu arbeiten?
- engagiert und hast Interesse, gemeinnützige Projekte gemeinsam in einem hochmotivierten Team umzusetzen?
Wir bieten Dir spannende, eigenverantwortliche und vor allem sinnvolle Tätigkeiten, in welchen Du aktiv am Projekterfolg mitarbeiten kannst! Dabei freuen wir uns auf Deine Ideen. Regelmäßige Teamevents und gemeinsame Mittagspausen gehören selbstverständlich dazu, wir freuen uns auf Dich!
Wow, das ist Deine Stelle? - wunderbar, dann sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines frühestmöglichen Starttermins an:
Frau Sabine Thiele – Personalleiterin
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für die Realisierung anspruchsvoller gemeinnütziger Projekte im Bildungsbereich innerhalb der Management Akademie Sachsen international bieten wir in Dresden ab sofort einen
Praktikumsplatz
im Bereich des internationalen Projektmanagements
Hast Du Lust,
- die MAS international in der Prozessoptimierung der Projektarbeit mit europäischen Kooperationspartnern zu unterstützen?
- dich aktiv in einem EU-Projekt zum Thema „Sozialer Dialog: Industrie 4.0“ zu beteiligen?
- Transformationsprozesse aus der Sicht der Unternehmen und der Beschäftigten zu erfassen?
- europäische Richtlinien zu Digitalisierung und Transformation kennen zu lernen?
- Erfahrungen der Unternehmen in der Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen zu sammeln und zu analysieren?
Du bist
- Student/in der Geistes-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, Bau und Umwelt oder in vergleichbaren Fachrichtungen?
- interessiert an betrieblichen Prozessen und damit verbundenen Herausforderungen an das Personal im primären Wirtschaftssektor bzw. internationalen Bereich
- strukturiert, kommunikativ und arbeitest eigenverantwortlich?
- Interesse und vielleicht schon erste Kenntnisse zu Themen wie Berufsausbildung, Weiterqualifizierung und Qualitätsmanagement?
Wir bieten Dir spannende Tätigkeiten mit Fokus auf das wissenschaftliche Arbeiten und einem klaren Praxisbezug zu betrieblichen Prozessen und internationaler Zusammenarbeit, in welchen Du aktiv am Projekterfolg mitarbeiten kannst!
Klingt das nach einer spannenden Aufgabe für ein (Pflicht-) Praktikum? Wunderbar! Um Einzelheiten wie Dauer, Zeit, Vergütung zu klären, sende bitte Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines frühestmöglichen Starttermins an:
Frau Sabine Thiele – Personalleiterin E-Mail: bewerbung@bsw-mail.de
Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung!
Freiberufler
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden und bietet an 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Dabei fördern wir die Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie Unternehmern in Sachsen. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für die Durchführung der aus unserem Seminarkatalog laufenden ein- bis viertägigen Seminare für die Felder:
- Marketing & Vertrieb
- Einkauf
- Rechnungswesen & Controlling
- Lager & Logistik
- HOGA
an unseren Bildungsstandorten in Riesa und Meißen bzw. teilweise auch als Inhouse-Seminar in sächsischen Unternehmen suchen wir ab sofort
Dozenten (m/w/d)
Wenn Sie über einen entsprechenden Studienabschluss in einem der oben genannten Fachgebiete verfügen und umfangreiche Erfahrungen aus der Praxis mitbringen, dann freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren unter:
Frau Sabine Thiele – Personalleiterin per E-Mail: bewerbung@bsw-mail.de
Informationen zu den Seminarthemen und Seminartermine erhalten Sie von Frau Carina Duve per E-Mail: carina.duve@bsw-mail.de oder telefonisch unter: 03525 5140012.
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden und bietet an 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Dabei fördern wir die Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie Unternehmern in Sachsen. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für unsere Fachschule für Technik in Chemnitz für die Aufstiegsfortbildungen zum Staatlich geprüften Techniker und Geprüften Industriemeister der Fachrichtung Elektrotechnik suchen wir ab sofort
Fachlehrer/Dozent Mechatronik (m/w/d) als Freiberufler
Wenn Sie über einen Hochschulabschluss als Diplom-Ingenieur (m/w/d), Ingenieur-Pädagoge (m/w(d), Gewerbelehrer (m/w/d), (Spezialisierungsrichtungen Kfz- und/oder Elektrotechnik, Automatisierungstechnik) verfügen dann freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren:
Frau Sabine Thiele – Personalleiterin per E-Mail: bewerbung@bsw-mail.de
oder online über unser Karriere-Portal Onlinebewerbung
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für die Realisierung unserer Sprachkurse an unseren Bildungsstandorten in Bischofswerda, in Dresden, in Meißen, in Riesa und in Plauen/ Auerbach suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Lehrkraft DaF/DaZ (m/w/d)
Wenn Sie über die Zulassung BAMF für Integrationskurse, Orientierungskurse und Berufssprachkurse verfügen, dann freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren unter:
Frau Sabine Thiele – Personalleiterin per E-Mail: bewerbung@bsw-mail.de
oder online über unser Karriere-Portal Onlinebewerbung
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden. Mit über 30-jähriger Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie von Unternehmen bieten wir an rund 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Flache Hierarchien ermöglichen einen konstruktiven Ideenaustausch und deren Umsetzung. Verantwortungsbewusstes und kreatives Handeln ist bei unseren Mitarbeitenden ausdrücklich erwünscht. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Zur Verstärkung unseres Teams an unserem bsw Berufsschulzentrum in Döbeln für den Einsatz im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) suchen wir
ab sofort eine
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch (Klasse 8/9)
Wir freuen uns, wenn Sie Interesse haben und uns kontaktieren:
Frau Sabine Thiele – Personalleiterin per E-Mail: bewerbung@bsw-mail.de
oder online über unser Karriere-Portal Onlinebewerbung
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden und bietet an 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Dabei fördern wir die Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie Unternehmern in Sachsen. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für unser Bildungszentrum für Gesundheit, Soziales und Wirtschaft in Reichenbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Lehrkraft für das Fach Ethik (m/w/d)
Wenn Sie über eine entsprechende Hochschulqualifizierung verfügen, dann freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren unter:
Frau Sabine Thiele – Personalleiterin per E-Mail: bewerbung@bsw-mail.de
Das Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft (bsw) ist der Bildungsdienstleister im engen Zusammenwirken mit der sächsischen Wirtschaft sowie den sächsischen Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden und bietet an 15 Standorten in Sachsen vielschichtige Bildungsangebote. Dabei fördern wir die Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen, Arbeitsuchenden, Fach- und Führungskräften sowie Unternehmern in Sachsen. Wir beraten professionell und zielführend und begleiten bei der Einführung neuer Prozesse im Unternehmen. Ebenso sind wir ein kompetenter Projektpartner für in- und ausländische Projekte.
Für unser Bildungszentrum für Gesundheit, Soziales und Wirtschaft in Reichenbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Lehrkraft für sozialwissenschaftliche Fächer (m/w/d)
Wenn Sie über eine entsprechende Hochschulqualifizierung verfügen, dann freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren unter:
Frau Sabine Thiele – Personalleiterin per E-Mail: bewerbung@bsw-mail.de